banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Produkte garantieren eine schmerzfreie, praktische und sichere Lösung.

2024 Kawasaki Ninja 650 ABS-Leitfaden • Total Motorcycle

Jan 26, 2024

Vorstellung der Kawasaki Ninja 650 ABS 2024…

Die Ninja 650 verfügt über den beliebten 649-cm³-Parallel-Twin-Motor, der sich perfekt für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder einen Nachmittagsausflug auf engen, kurvenreichen Nebenstraßen eignet. Sein leichtes Chassis sorgt für ein sanftes und agiles Handling, das sowohl sportlich als auch vielseitig ist. Das scharfe Design der Ninja 650 verleiht ihr ein sportliches Aussehen, das die Aufmerksamkeit neuer und erfahrener Fahrer gleichermaßen auf sich ziehen wird. Seine volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbinstrumentierung vermittelt ein erstklassiges Gefühl und bietet volle Farbe für hervorragende Sichtbarkeit. Doppel-LED-Scheinwerfer verfügen über Abblend- und Fernlicht sowie eine Positionsleuchte. Durch die Nutzung der Smartphone-Konnektivität über RIDEOLOGY THE APP können zahlreiche Funktionen genutzt werden abgerufen, protokolliert und überprüft werden, was zu einem verbesserten Motorraderlebnis beiträgt.

Letztes Jahr erhielt die Ninja 650 die Kawasaki TRaction Control (KTRC), das fortschrittliche Traktionskontrollsystem von Kawasaki, das sowohl eine verbesserte sportliche Fahrleistung als auch die Sicherheit bietet, unter bestimmten Bedingungen sicher auf Untergründen mit geringer Traktion zu fahren. Das System ermöglicht es dem Fahrer, je nach Fahrsituation und Vorlieben zwischen drei Modi zu wählen. Modus 1 ist am wenigsten aufdringlich, hilft bei der Verwaltung der Traktion bei Kurvenfahrten und wurde speziell für sportliches Fahren entwickelt. Dieser Modus erleichtert das Beschleunigen aus Kurven heraus, indem er den Vorwärtsantrieb des Hinterrads maximiert. Im Modus 2 erfolgt der Eingriff früher, d. h. wenn ein übermäßiges Durchdrehen der Räder erkannt wird, wird die Motorleistung reduziert, um wieder Bodenhaftung zu erreichen. Dies hilft Fahrern, sich auf nasser Fahrbahn oder schlechten Straßenabschnitten zurechtzufinden. Darüber hinaus haben Fahrer die Möglichkeit, das System auszuschalten.

Mit der schlanken, kantigen Karosserie, die über einen leichten, sportlichen Gitterrahmen und einen reaktionsschnellen Paralleltwin-Motor drapiert ist, bietet die Ninja 650 kompromisslose Leistung und Stil eines mittelschweren Ninja-Motorrads und behält gleichzeitig die Vielseitigkeit im Alltag bei

Das Streben nach Leistung, Spannung und purem Spaß ist für Kawasaki kein Unbekannter, und die Ninja 650 des Modelljahrs 2024 liefert in jeder Hinsicht hervorragende Ergebnisse. Es ist ein ausgewogenes Motorrad, das Spaß und einfaches Handling mit optimaler Motor- und Fahrwerksleistung und dem legendären, eleganten Kawasaki Ninja-Design verbindet.

Für diejenigen, die ein mittelschweres Sportmotorrad suchen, ist die Kawasaki Ninja 650 genau das Richtige, denn sie kehrt nach der Einführung der Kawasaki TRaction Control (KTRC) im Jahr 2023 in die Kawasaki-Sportmotorradpalette 2024 zurück.

Das Ninja 650-Motorrad ist die Verkörperung der Ninja-Sportbike-Linie und verfügt über einen sportlichen 649-cm³-Motor, modernste Technologie und ein elegantes Design. Unverkennbare sportliche Leistung trifft auf eine aufrechte Sitzposition für aufregende tägliche Pendelfahrten, während ein überragendes Maß an Haltung an sein legendäres Erbe erinnert.

AUSSTATTUNG:

MOTOR

649-cm³-Zweizylinder-DOHC-Motor

• Abgestimmt, um eine starke, reaktionsfähige Leistung für eine Leistung zu liefern, die das tägliche Fahren begünstigt und bei neueren Fahrern Selbstvertrauen weckt, aber dennoch temperamentvoll genug für sportliches Fahren ist. • Nockenwellenprofile sind auf schnelles Ansprechverhalten und Leistung abgestimmt. • Die schlanke Form der Einlassöffnung hilft auch, das Ansprechverhalten des Motors zu verbessern und Leistung. • Das Airbox-Design mit einem einzigen großen Einlass trägt zum Leistungsgefühl bei. • Das Abgassystem verfügt über einen kurzen Krümmer und die Innenkonstruktion des schlanken Schalldämpfers verbessert die Leistungsabgabe zusätzlich. Der Schalldämpfer ist unterhalb des Motors montiert, um den Schwerpunkt zu senken und die Gewichtszentralisierung zu unterstützen. • Die Kühlerlüfterabdeckung des Kawasaki Air Management System (KP) (KAMS) hilft dabei, heiße Motorluft auf den Boden und vom Fahrer weg zu leiten. • Kompakt parallel Der Doppelmotor trägt dazu bei, die Abmessungen des gesamten Motorrads zu reduzieren, um es klein und wendig zu halten. • 180-Grad-Kurbelwelle plus Ausgleichswelle für extrem sanften Motorbetrieb. • Durch die dreieckige Kurbel- und Getriebewellenanordnung ist der Motor von vorne nach hinten sehr kurz, ein Semi - Das Trockensumpf-Ölsystem (KP) reduziert die Gesamthöhe des Motors, während die schmale Teilung der mit Chromverbundwerkstoff (KP) beschichteten Aluminiumzylinder zur Reduzierung der Motorbreite beiträgt.

Digitale Kraftstoffeinspritzung (KP) • Die Einstellungen der Kraftstoffeinspritzung sorgen für ein sanftes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich und tragen gleichzeitig zum Hochdrehverhalten des Motors bei. • Der Durchmesser des Drosselklappengehäuses beträgt 36 mm und nutzt fein zerstäubende Einspritzdüsen, um das Ansprechverhalten des Motors und die Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich weiter zu verbessern .• Die Drosselklappengehäuse verfügen über Nebendrosselventile (KP) für optimale Leistung und Fahrbarkeit. Die Nebendrosseln, die sich hinter den Hauptdrosselklappen befinden, werden von der ECU gesteuert, so dass das EFI-System eine präzisere Gasannahme aufweist, ähnlich einem Vergaser mit konstanter Geschwindigkeit. • Präzise Kraftstoffeinspritzung und Abgaskatalysator reduzieren die Emissionen erheblich. • Automatischer schneller Leerlauf Das System vereinfacht das Starten und Aufwärmen. • Beinhaltet den Positive Neutral Finder, eine exklusive, benutzerfreundliche Funktion von Kawasaki.

2-Modus-Kawasaki-Traktionskontrolle (KTRC) (KP)• Das fortschrittliche Traktionskontrollsystem von Kawasaki sorgt sowohl für eine verbesserte sportliche Fahrleistung als auch für mehr Sicherheit unter bestimmten Bedingungen, damit der Fahrer selbst auf Untergründen mit geringer Traktion souverän fahren kann. Zwei Modi ermöglichen es dem Fahrer, die Einstellungen an die Fahrsituation und die Vorlieben des Fahrers anzupassen. – Modus 1, der am wenigsten aufdringlich ist, hilft dabei, die Traktion bei Kurvenfahrten zu steuern. Entwickelt für sportliches Fahren, erleichtert es die Beschleunigung aus Kurven heraus, indem es den Vortrieb über das Hinterrad maximiert.• – Im Modus 2 erfolgt der Eingriff früher. Wenn ein übermäßiges Durchdrehen der Räder erkannt wird, wird die Motorleistung reduziert, um die Wiederherstellung des Grips zu ermöglichen. Dadurch können Fahrer sowohl kurze, anspruchsvolle Abschnitte (Bahngleise oder Kanaldeckel) als auch längere Abschnitte schlechter Straßen (nasser Asphalt, Kopfsteinpflaster, Schotter) bewältigen Vertrauen.– Ein Schalter am linken Schaltergehäuse gibt dem Fahrer die Möglichkeit, das System auszuschalten. KTRC ist immer eingeschaltet, wenn der Motor gestartet wird.

CHASSIS

Rahmen

• Der Gitterrahmen aus hochfestem Stahl verfügt über optimierte Abmessungen und Wandstärken, um das Rahmengewicht deutlich zu reduzieren und zu einem extrem leichten Handling beizutragen. • Die Rahmenkomponenten folgen der idealen Rohrleitungslinie, sodass die Linien des Rahmens so gerade wie möglich sind. Wenn Biegungen erforderlich waren, waren ihre Winkel so klein wie möglich, was zu einer Konstruktion führte, die die Spannungen extrem gut verteilt. • Starr montierte Dreipunkt-Motor- und Fußrastenstreben werden als beanspruchte Elemente verwendet, um zur Gewichtsreduzierung beizutragen.

Suspension

Horizontale Backlink-Hinterradaufhängung (KP) • Das horizontale Backlink-Progressivaufhängungssystem wie bei der Ninja ZX™-10R optimiert die Balance, das sportliche Fahrpotenzial und den Fahrkomfort. • Das Gestänge ist oben auf der Schwinge platziert und hilft, Platz für die zu schaffen Schalldämpfer unter dem Motor für bessere Massenzentralisierung. • Der hintere Stoßdämpfer ist weiter vom Auspuff entfernt, sodass seine Funktion nicht durch die Abgaswärme beeinträchtigt wird. • Die Gullwing-Schwinge verfügt über eine Hohlpresskonstruktion, die für ein geringes Gewicht sorgt.

41 mm Vorderradgabel

• Die obere Gabelbrücke verfügt über stilvolle Verstärkungsrippen auf der Oberseite, um das Erscheinungsbild zu verbessern.

Bremsscheiben im Triple Petal Design

• Nissin-Bremssättel sorgen für ein hervorragendes Bremsgefühl und eine hervorragende Bremskontrolle und vermitteln ein sportliches Erscheinungsbild. • Die vorderen Bremssättel nehmen zwei 300-mm-Petal-Scheiben auf und verfügen über große 27-mm-Kolben für ein hervorragendes Bremsgefühl. • Das Petal-Design bietet hervorragende Kühlung und Verwindungssteifigkeit.

Verfügbares ABS

• Das Antiblockiersystem (ABS) unterstützt das Bremsen unter bestimmten Bedingungen. • Das Bosch 9.1M-Steuergerät sorgt für eine präzise elektronische Steuerung und ist kompakt, um Platz und Gewicht zu sparen.

ERGONOMIE

Räder und Reifen • Das sportliche Fünfspeichen-Raddesign wirkt leicht und wendig. • Dunlop Sportmax Roadsport 2-Reifen tragen zu einem leichten Handling bei.

Vertrauensvolles Cockpit • Separate, aufsteckbare Lenkerhalterungen auf der oberen Gabelbrücke sind für eine aggressive, sportliche Fahrposition leicht nach vorne positioniert. Allerdings wird die Beinposition durch die Platzierung der Fußrasten nach unten und nach vorne erweitert, um den Komfort aufrechtzuerhalten Der Kraftstofftank ist tief am Chassis positioniert und sein schlankes Design erleichtert den Zugang zum Boden und sorgt so für mehr Sicherheit des Fahrers. Ein Tankdeckel im Harzdesign macht Befestigungsschrauben überflüssig und sorgt so für ein elegantes Design. • 5-fach verstellbare Brems- und Kupplungshebel sind für verschiedene Handgrößen geeignet und sorgen so für mehr Komfort und Kontrolle.

TFT-Farbinstrumentierung • Die volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbinstrumentierung (Dünnschichttransistor) verleiht dem Cockpit ein Hightech- und hochwertiges Erscheinungsbild. • TFT bietet ein hohes Maß an Sichtbarkeit. Die Hintergrundfarbe des Bildschirms ist wählbar (schwarz oder weiß) und die Bildschirmhelligkeit passt sich automatisch an das verfügbare Licht an. Zu den Anzeigefunktionen gehören: digitaler Tachometer, digitaler Drehzahlmesser im Balkenstil, Gangpositionsanzeige, Schaltlampe, Tankanzeige, Kilometerzähler, Dual-Trip Zähler, aktueller und durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, verbleibende Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit, Gesamtzeit, Kühlmitteltemperatur, Uhr, Batteriespannung, Kawasaki-Wartungserinnerung, Ölwechsel-Erinnerung und die Kawasaki-Anzeige für wirtschaftliches Fahren. • Der Bluetooth-Chip ermöglicht die Verbindung mit dem Smartphone und der RIDEOLOGY-APP Smartphone-Konnektivität††Benutzen Sie Ihr Smartphone nicht während der Fahrt.• Ein in die Instrumententafel integrierter Bluetooth-Chip ermöglicht es Fahrern, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden. Über die Smartphone-Anwendung „RIDEOLOGY THE APP“ kann auf zahlreiche Instrumentenfunktionen zugegriffen werden, die zu einem noch besseren Motorraderlebnis beitragen.

Verfügbare Funktionen: – Fahrzeuginformationen: Informationen wie Tankanzeige, Kilometerzähler, Wartungsplan usw. können über das Smartphone angezeigt werden. – Fahrtenbuch: GPS-Routeninformationen sowie Fahrinformationen des Fahrzeugs können über das Smartphone protokolliert und angezeigt werden. – Telefon Hinweise: Wenn ein Anruf oder eine E-Mail auf dem Smartphone eingeht, wird dies auf dem Display des Instruments angezeigt.– Allgemeine Einstellungen: Allgemeine Einstellungen des Instrumentendisplays (wie bevorzugte Einheiten, Datum, Datumsformat usw.) können über das Smartphone angepasst werden.• Sobald die Fahrzeuginformationen in die App heruntergeladen wurden, können sie auf dem Smartphone angezeigt werden. Zu den verfügbaren Informationen gehören: Kilometerzähler, Fahrt A, Fahrt B, Tankanzeige, verbleibende Reichweite, durchschnittlicher Benzinverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Batteriespannung, Kawasaki-Wartungserinnerung, Ölwechsel-Erinnerung usw. • Detaillierte Fahrtprotokolle einschließlich GPS-Informationen und Fahrzeugfahrinformationen können angezeigt werden aufgezeichnet werden. Während der Fahrt verfolgt die App von Moment zu Moment Fahrzeuggeschwindigkeit, Drehzahl, Gangposition, aktuellen Kilometerstand und Kühlmitteltemperatur. Sobald das Fahrtenbuch gekoppelt wurde, können Fahrer diese Elemente an jedem Punkt der Route in einer grafischen Anzeige überprüfen. Die App kann auch eine Fahrtzusammenfassung mit folgenden Informationen anzeigen: zurückgelegte Strecke, Gesamtstrecke, Gesamtzeit, Benzinverbrauch (am besten/durchschnittlich), Geschwindigkeit (am besten/durchschnittlich). Für jeden Anzeigemodus können Fahrer auswählen, welche Elemente angezeigt werden, und sie in ihrer bevorzugten Reihenfolge anordnen.• Beim Fahren mit eingeschalteter App sind Fahrrad und Smartphone immer verbunden. Bei ausgeschaltetem Motor können die neuesten, von der App gespeicherten Fahrinformationen auf dem Smartphone angezeigt werden.

POWERMotor 4-Takt, Parallel Twin, DOHC, 8 Ventile, flüssigkeitsgekühlt, Hubraum 649 cm³, Bohrung x Hub 83,0 x 60,0 mm. Verdichtungsverhältnis 10,8:1, Kraftstoffsystem DFI® mit zwei 36 mm. Keihin-Drosselklappen, Zündung TCBI mit elektronischer Vorverstellung, Getriebe 6 Gänge, Endantrieb, abgedichtete Kette, elektronische Fahrhilfen, Kawasaki TRaction Control (KTRC), ABS

LEISTUNGVorderradaufhängung/Radweg 41 mm. hydraulische Teleskopgabel/4,9 Zoll Hinterradaufhängung/Radweg. Horizontaler Hinterlenker mit einstellbarer Federvorspannung/5,1 Zoll. Vorderreifen 120/70 x 17, Hinterreifen 160/60 x 17. Vorderradbremsen, doppelt 300 mm. Blütenblattscheiben und 2-Kolben-Bremssättel (und ABS). Hinterradbremsen: Einzelbremsen, 220 mm. Blütenblattscheibe und Einkolben-Bremssattel (und ABS)

DETAILSRahmentyp Gitter, hochfester StahlRake/Spur 24,0°/3,9 Zoll Gesamtlänge 80,9 Zoll Gesamtbreite 29,1 Zoll Gesamthöhe 45,1 Zoll Bodenfreiheit 5,1 Zoll Sitzhöhe 31,1 Zoll Leergewicht 423,4 Pfund (ABS) Kraftstoff Fassungsvermögen: 4,0 Gallonen. Radstand: 55,5 Zoll. Farbauswahl: Metallic Matt Dark Grey/Metallic Spark Black/Metallic Flat Spark Black, Metallic Matte Covert Green/Metallic Spark Black/Perl Sand Khaki, Metallic Matte Graphenesteel Grey/EbonyGarantie 12 Monate eingeschränkte GarantieKawasaki Protection Plus™ (optional) 12, 24, 36 oder 48 Monate

TBA

TBA

Herstellerangaben und Aussehen können ohne vorherige Ankündigung bei Total Motorcycle (TMW) geändert werden.

Wir stellen die 2024 Kawasaki Ninja 650 ABS KRT vor… 2024 Kawasaki Ninja 650 ABS KRT Totalmotorcycle.com Hauptmerkmale 2024 Kawasaki Ninja 650 ABS KRT Totalmotorcycle.com Funktionen und Vorteile 2024 Kawasaki Ninja 650 ABS KRT – Totalmotorcycle.com Kanadische Spezifikationen/technische Details 2024 Kawasaki Ninja 650 ABS KRT – Totalmotorcycle.com Europäische Spezifikationen/Technische Details