banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Produkte garantieren eine schmerzfreie, praktische und sichere Lösung.

Verantwortungsvolle Beschaffung von Quarzsand zur Deckung der weltweiten Nachfrage

Jan 29, 2024

Die weltweiten Vorräte an Quarzsand erschöpfen sich viel schneller, als sie entdeckt werden, und wenn die Sicherung der Versorgung mit dem nach Wasser am zweithäufigsten genutzten Rohstoff der Welt für Investoren, Regierungen und Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt nicht bereits im Vordergrund steht, dann ist es das wird sein.

Als Hauptbestandteil von Glas und Beton ist Quarzsand der Grundbestandteil der modernen Stadt. Die UN schätzt, dass die Welt derzeit jedes Jahr 50 Milliarden Tonnen Sand verbraucht – oder genug Sand, um eine 27 m breite und 27 m hohe Mauer um den Planeten zu bauen.

Es besteht bereits ein weltweiter Angebotsengpass bei Quarzsand, und da die Bevölkerung in den Entwicklungsländern weiterhin rasch urbanisiert, wird die Nachfrage voraussichtlich von Jahr zu Jahr deutlich steigen. Da die Versorgungsquellen schwinden, beziehen Bergleute Quarzsand zunehmend aus gefährdeten Ökosystemen und Wasserstraßen.

Es gibt gut dokumentierte Umweltauswirkungen des Quarzsandabbaus in Meeres- und Flusssystemen, die zu Erosion, Versalzung von Grundwasserleitern, Verlust des Schutzes vor Sturmfluten und Auswirkungen auf die Artenvielfalt führen. Diese bedrohen die Lebensgrundlagen durch negative Auswirkungen auf die Wasserversorgung, die Nahrungsmittelproduktion, die Fischerei und den Tourismus.

Die Auswirkungen des Sandabbaus waren so verheerend, dass in vielen asiatischen Ländern, darunter auch in Teilen Chinas und Indiens, der Sandabbau in Flüssen und Seen verboten wurde.

Die drei bedeutenden Quarzsandprojekte von VRX Silica Limited (ASX: VRX) im Tier-1-Bergbaugebiet Westaustralien (WA) – Arrowsmith North, Arrowsmith Central und Muchea – haben das Potenzial, verantwortungsvoll beschafften, hochwertigen Quarzsand zu liefern mehr als 100 Jahre.

Die Quarzsandvorkommen des Unternehmens basieren auf gewährten Bergbaupachtverträgen mit sicherer Nutzungsdauer und einer kombinierten Mineralressource von mehr als 1 Milliarde Tonnen Quarzsand mit einer SiO2-Qualität von 99,6 % bis 99,9 %. Auswertungen bankfähiger Machbarkeitsstudien zeigen, dass alle drei Projekte eine anfängliche Minenlebensdauer von 25 Jahren wirtschaftlicher Produktion haben.

Bruce Maluish, Geschäftsführer von VRX Silica, glaubt, dass das Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Quarzsand aus verantwortungsvoller Beschaffung spielen wird, um die aktuelle und zukünftige Nachfrage zu decken.

Herr Maluish erklärte: „Die weltweiten Quarzsandvorräte gehen zur Neige. Sobald die Produktion beginnt, werden die drei verantwortungsvoll beschafften Quarzsandprojekte von VRX Silica Teil der langfristigen Lösung sein.“

„Die rasante Urbanisierung der Weltbevölkerung führt dazu, dass enorme Sandmengen pro Jahr benötigt werden, um mit der aktuellen Nachfrage Schritt zu halten.

„Da die Weltbevölkerung voraussichtlich 9,7 Milliarden Menschen erreichen wird und der Urbanisierungsgrad bis 2050 68 % erreichen wird, wird die Nachfrage nach Quarzsand nur noch steigen.“

Beton und Glas für Bauprojekte sind nicht die einzigen Verwendungszwecke für Quarzsand. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei den globalen Dekarbonisierungsbemühungen. Für das Hightech-Glas, das in Solarmodulen und Smart-Screen-Technologie verwendet wird, wird hochreiner Quarzsand mit niedrigem Eisengehalt benötigt. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von Solarmodulen im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahrzehnten zu einem exponentiellen Wachstum der Nachfrage nach ultraklarem Glas führen wird.

Herr Maluish erklärte, dass es für Westaustralien eine perfekte Gelegenheit gebe, eine neue Industrie zu etablieren, nur 50 km vom zentralen Geschäftsviertel von Perth entfernt, im Muchea-Projekt.

„Muchea liegt in der Nähe des Nordostkorridors von Perth. Das kürzlich fertiggestellte 1,2 Milliarden US-Dollar teure NorthLink WA-Infrastrukturprojekt stellt eine große, qualifizierte Arbeitskraft in der nördlichen Metropolregion Perth her und sorgt für eine sichere inländische Gasversorgung, die die Weiterverarbeitung und Produkte aus Muchea-Quarzsand unterstützt.“ er sagte.

Nicht jeder Sand kann für Glas und Beton verwendet werden. Es ist die Form der zerkleinerten Quarzkristalle, die Quarzsand für Beton unverzichtbar macht. Die gezackten Kanten der Körner ermöglichen eine Bindung beim Einmischen in Beton. Das bedeutet, dass ein Großteil des Wüstensands auf der Welt nicht für Beton verwendet werden kann.

Hochwertiger Quarzsand entsteht aus Millionen von Jahren Granitverwitterung zu sauberem, gut sortiertem Quarzsand. Dieser Sand kommt natürlicherweise in Meeres- und Flusssystemen vor, die als aktive Systeme bezeichnet werden, oder in Dünenablagerungen, die als passive Systeme bezeichnet werden.

Um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden, muss hochwertiger Quarzsand eine Kieselsäurekonzentration von mehr als 99,5 % SiO2 enthalten. Die Projekte Arrowsmith North und Arrowsmith Central von VRX übertreffen diese Reinheitsanforderung mit einer Reinheit von 99,7 % SiO2 bzw. 99,6 % SiO2.

Der lukrative Markt für High-Tech-Glas für Solarmodule und Smartphones erfordert Quarzsand mit ultrahoher Reinheit von 99,9 %. Muchea ist eines von wenigen erstklassigen Quarzsandprojekten mit einem hervorragenden Gehalt von +99,9 % SiO2 und, was am wichtigsten ist, geringen Verunreinigungen und weniger als 100 ppm Fe2O3.

In den meisten asiatischen Ländern gibt es Verbote, den Quarzsandabbau einzuschränken oder zu stoppen, aber die unstillbare Nachfrage nach Beton und Glas hat den Abbau zu illegalen und oft gefährlichen Untertageaktivitäten gemacht. Gut dokumentierte Fälle von illegalem Quarzsandabbau, sogenannten „Sandmafias“, die von Syndikaten und Betrieben der organisierten Kriminalität betrieben werden, stehen in Verbindung mit allem Möglichen, von Menschenhandel und Sklaverei bis hin zu Erpressung, Erpressung und sogar Mord.

Die drei Quarzsandprojekte von VRX Silica liegen auf passiven Dünenvorkommen in der begehrten und sicheren Bergbauregion Westaustralien. Die strengen Umweltprüfungs- und Genehmigungsverfahren in Westaustralien stellen sicher, dass alle neuen Bergbaubetriebe soziale und ökologische Standards erfüllen und übertreffen.

VRX Silica hat seine Projekte in Binnengebieten ausgewählt, in denen die Rodung von Land für den Bergbau aufgrund der überwiegend tief liegenden Buschlandschaft, die das Land bedeckt, nur minimale Störungen der einheimischen Flora und Fauna verursachen wird.

Seine zweckorientierte Bergbaumethode, die Vegetation Direct Transfer (VDT)-Methode, stellt die Sanierung in den Mittelpunkt des Abbauprozesses und gewährleistet eine direkte und kontinuierliche Sanierung des abgebauten Landes, indem die Vegetation, der Oberboden und die Mikrobiome intakt bleiben.

Alle drei Quarzsandprojekte von VRX Silica eignen sich für die VDT-Abbaumethode. Bei der Rodung der Vegetation für ein neues Bergbaugebiet wird VRX Silica einen speziell angefertigten und maßgeschneiderten Frontlader-Spaten verwenden, der eine 3 x 3 m große, 40 cm tiefe Grasnarbe Mutterboden aus dem abzubauenden Gebiet hebt und transportiert direkt zum zuvor verminten Gebiet.

Diese 40 cm große Grasnarbe enthält den größten Teil der einheimischen Flora und Fauna der Wirbellosen, während die Wurzelsysteme, der oberflächennahe Humus und alle mikrobiellen Inhalte für eine sofortige Wiederherstellung intakt bleiben.

Das Quarzsandprojekt Arrowsmith North ist das am weitesten fortgeschrittene Projekt von VRX Silica. Der Produktionsbeginn ist für 2023 geplant.

Das Projekt liegt etwa 270 km nördlich von Perth, Westaustralien, und grenzt an den Brand Highway und die Geraldton-Eneabba-Eisenbahnstrecke. Dadurch hat das Unternehmen eine direkte Verbindung zum Hafen von Geraldton und kann somit große Mengen exportieren.

Arrowsmith North verfügt über eine Gesamtmineralressource von 771 Tonnen mit 98,0 % SiO2 und eine Gesamterzreserve von 223 Tonnen mit 99,7 % SiO2. Das Unternehmen veröffentlichte eine bankfähige Machbarkeitsstudie, die auf einer anfänglichen Lebensdauer der Mine von 25 Jahren basiert. Für den Bau des Betriebs mit einer Kapazität von 2 Millionen Tonnen pro Jahr ist ein bescheidener Kapitalaufwand (CapEx) in Höhe von 40 Millionen US-Dollar erforderlich. Es wird erwartet, dass das Projekt über die anfängliche Lebensdauer der Mine von 25 Jahren Einnahmen in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird.

Die Genehmigung für Arrowsmith North ist weit fortgeschritten. Die Western Australian Environmental Protection Agency (EPA) genehmigte im März 2022 das Environmental Scoping Document (ESD) von VRX – ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, der Klarheit über die letzten Hürden der Umweltgenehmigung für das Projekt schaffte.

Der nächste Schritt im Prozess war die Einreichung eines Environmental Review Document (ERD), das im Juli 2022 eingereicht wurde und nach seiner Annahme auf der EPA-Website veröffentlicht wird.

Basierend auf aktuellen Schätzungen zum Zeitplan nach Rücksprache mit der EPA wird die endgültige Bewertung voraussichtlich im Dezember 2022 erfolgen. Kurz nach der endgültigen Genehmigung wird eine kurze Bauphase beginnen, die voraussichtlich sechs Monate dauern wird, und das Projekt wird dann mit der Produktion hoher Mengen beginnen Hochwertiger Quarzsand für internationale Märkte.

VRX Silica prüft Optionen für die Versorgung mit erneuerbarer Energie in Arrowsmith North, um LNG-Gas als primäre Energiequelle zu ergänzen oder sogar zu ersetzen. Im März 2022 gab das Unternehmen ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Xodus Group über die potenzielle Lieferung von erneuerbarem (grünem) Wasserstoff für die Projekte des Unternehmens bekannt.

VRX Silica hat außerdem mit dem Investitionsprogramm bei Arrowsmith North begonnen und sich einige Artikel mit langer Vorlaufzeit gesichert – die Zufuhrtrommel und das Vibrationssieb –, wodurch die Gefährdung des Projekts durch Lieferkettenprobleme begrenzt wird.

Herr Maluish sagte, dass die Sicherung der Zufuhrtrommel und des Vibrationssiebs für Arrowsmith North ein weiterer Schritt sei, um seinen Vorreitervorteil in der westaustralischen Quarzsandindustrie aufrechtzuerhalten.

Er erklärte: „Arrowsmith North ist das am weitesten fortgeschrittene unserer drei hochwertigen Projekte im Weltmaßstab und die am weitesten fortgeschrittene Entwicklungsmöglichkeit für reinen Quarzsand in Westaustralien. Der Genehmigungsprozess steht kurz vor dem Abschluss und wir haben bereits die benötigten Artikel mit langem Vorlauf gekauft.“ für das Werk und die Produktion.“

Das zweite Projekt von VRX Silica, Arrowsmith Central, liegt nur 30 km vom Arrowsmith North-Projekt entfernt und ist hinsichtlich der Reinheit des Quarzsands und der Anbindung an Straße und Schiene weitgehend ähnlich. Das Projekt grenzt unmittelbar an die Bahnlinie Eneabba-Geraldton, um Massenexportprodukte aus Geraldton zu ermöglichen.

Arrowsmith Central verfügt über eine Gesamtmineralressource von 76,5 Tonnen mit 96,6 % SiO2 und eine Gesamterzreserve von 18,9 Tonnen mit 99,6 % SiO2. Ähnlich wie Arrowsmith North weist das 2-Mtpa-Projekt einen geringen Investitionsaufwand von etwa 40 Mio. US-Dollar auf. Es wird erwartet, dass das Projekt über die anfängliche Lebensdauer der Mine von 25 Jahren einen Umsatz von mehr als 2,1 Milliarden US-Dollar generieren wird.

Herr Maluish sagte: „Die Ressource bei Arrowsmith Central stellt nur einen kleinen Teil des Grundstücksgebiets dar, das für erste Bergbaustudien ausgewählt wurde. Wir glauben, dass diese durch weitere Luftkernbohrungen in einem größeren Gebiet in der Zukunft erheblich gesteigert werden kann.“

Die Genehmigungsarbeiten für Arrowsmith Central haben begonnen und sind im Gange. Das Unternehmen hat der EPA das Environmental Scoping Document (ESD) vorgelegt, in dem die für die Bewertung des Projekts erforderlichen Umweltstudien aufgeführt sind. Wie bei Arrowsmith North wird das Unternehmen durch die ESD-Genehmigung einen vorläufigen Zeitplan für die endgültigen Umweltgenehmigungen erhalten.

Herr Maluish sagte, dass es zwar noch zu früh sei, einen endgültigen Zeitplan für den EPA-Genehmigungsprozess festzulegen, Arrowsmith Central aber auf dem richtigen Weg sei und das Unternehmen sich darauf freue, die ERD-Einreichung abzuschließen, sobald Kommentare zum ESD eingegangen seien.

„Der Prozess, den wir mit der EPA während des Genehmigungsverfahrens für das Quarzsandprojekt Arrowsmith North festgelegt haben, wird für die erforderlichen Genehmigungen und die Entwicklung der Quarzsandprojekte Arrowsmith Central und Muchea übernommen „ERD-Dokumente wurden sowohl für die Quarzsandprojekte Arrowsmith Central als auch Muchea dupliziert“, sagte er.

„Wir gehen davon aus, dass dies zu einem schnelleren Fortschritt der Genehmigungsverfahren für diese beiden Projekte beitragen wird.“

VRX Silica hat auch die letzten Untersuchungen zum Erbe der Aborigines bei Arrowsmith abgeschlossen, was bedeutet, dass die archäologische und ethnografische Genehmigung für Arbeiten an langfristigen Bergbau- und kritischen Infrastrukturprojekten für die Quarzsandprojekte Arrowsmith North und Arrowsmith Central erteilt wurde.

Herr Maluish sagte: „Wir haben eine starke und unterstützende Beziehung und einen beratenden Ansatz mit der lokalen Yamatji-Nation. Wir schätzen ihre Bemühungen, die Durchführung der Umfragen und Berichte voranzutreiben, und freuen uns darauf, weiterhin eng mit ihnen zusammenzuarbeiten, während wir die Projektentwicklung vorantreiben.“ "

Das Quarzsandprojekt Muchea ist eines der wenigen Quarzsandprojekte von Weltklasse mit einem hervorragenden SiO2-Reinheitsgrad von 99,9 %. Dieser Reinheitsgrad und der kritische niedrige Eisengehalt eignen sich perfekt für die Lieferung von Sand für die boomende Industrie für ultraklares Flachglas für Solarpaneele.

Muchea liegt 50 km nördlich von Perth und ist, wie die Projekte bei Arrowsmith, strategisch günstig in der Nähe von Massentransportrouten und einer zuverlässigen Energieversorgung gelegen. Muchea grenzt an den Brand Highway und verfügt über eine Bahnverbindung zum Kwinana-Hafen, der für den Massentransport geeignet ist.

Muchea verfügt über eine angezeigte und abgeleitete Mineralressource von insgesamt 208 Tonnen mit 99,6 % SiO2 und eine Erzreserve von 18,7 Tonnen mit +99,9 % SiO2. Muchea hat einen geringen Investitionsaufwand von 40 Mio. US-Dollar, der für den Bau des 2-Mtpa-Betriebs erforderlich ist, der über eine 25-jährige Lebensdauer der Mine voraussichtlich einen Umsatz von 3,3 Mrd. US-Dollar erwirtschaften wird.

Mucheas beträchtliche Quarzsandlagerstätte mit ultrahohem Reinheitsgrad und niedrigem Eisengehalt sowie die Nähe zu einer zuverlässigen Energie- und Transportinfrastruktur machen Muchea zum perfekten Standort für den Aufbau einer nachhaltigen Glasherstellungs- und Weiterverarbeitungsindustrie, um die boomende Nachfrage nach ultraklarem Glas zu decken Sonnenkollektoren und andere High-Tech-Produkte.

Energie macht fast 80 % der Inputkosten für die Glasherstellung aus und Mucheas Zugang zu einer starken inländischen Gasindustrie (einschließlich zweier großer Gaspipelines) und dem Mid-West Renewables Hub sowie der Zugang zu einer nicht ausreichend ausgelasteten Schienen- und Straßenverkehrsinfrastruktur sind ideal Voraussetzungen für eine Solarglas-Produktionsanlage.

„Muchea ist der perfekte Standort, um in Westaustralien eine Glasherstellungs- und Glasrecyclingindustrie aufzubauen“, sagte Herr Maluish.

„Die Gründung einer Glasherstellungsindustrie würde neue hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und mehr als 1 Milliarde US-Dollar an internationalen Investitionen in regionale Gebiete locken, da die Nachfrage nach Solarmodulen weltweit steigt, während die Volkswirtschaften auf Netto-Null-Emissionen umsteigen.“

„Dies wird WAs Downstream-Verarbeitungserfolgsbilanz erweitern. Mucheas Quarzsand höchster Qualität und der Zugang zu zuverlässiger und erschwinglicher Energie öffnen die Tür für die Herstellung von Solarpaneelglas in WA – für den Export ins Inland und in die Welt. Auch wichtige Materialien für die Verteidigungsindustrie.“ erfordern High-Tech-Glas und andere Siliziumprodukte.

Nachhaltige Investitionen belaufen sich inzwischen weltweit auf über 35 Billionen US-Dollar, einschließlich eines zweijährigen Wachstums von 25 % in ganz Australasien, was das Umfeld, in dem VRX Silica tätig ist, verändert hat.

Das Unternehmen hat sich an den Empfehlungen und Zielen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und des Stakeholder-Kapitalismus-Rahmens des Weltwirtschaftsforums (WEF) orientiert, um die Nachhaltigkeitsplanung zu informieren und deren Fortschritte abzubilden.

Das Umwelt-, Sozial- und Governance-Programm (ESG) von VRX Silica konzentriert sich auf die Identifizierung neuer Möglichkeiten zur Risikoreduzierung und Effizienzsteigerung bei seinen Projekten, insbesondere zur Unterstützung einer potenziellen Glasproduktion in Westaustralien.

„Wir betreiben das Unternehmen nach den höchsten ESG-Leistungsstandards und verpflichten uns zur Einhaltung der ESG-Grundsätze auf allen Stufen der Wertschöpfungskette“, sagte Herr Maluish.

„Das Unternehmen ist sich darüber im Klaren, dass die Verantwortung eines modernen Unternehmens mittlerweile über den reinen Aktionärsgewinn hinausgeht. Es gibt viele wichtige Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, darunter sich entwickelnde Prioritäten rund um Klimarisiken, Verlust der biologischen Vielfalt und in jüngerer Zeit auch COVID-19 und seine Folgen.“ damit verbundenen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit und die Gesellschaft.

„VRX Silica verfolgt bei der Auswahl geeigneter Rahmenwerke den Ansatz „Global denken, lokal handeln“, wobei die SDGs sicherstellen, dass es seine Rolle auf globaler Ebene spielt, während das WEF-Rahmenwerk detailliertere Details zu wesentlichen Themen bietet.

„Wir bei VRX Silica begrüßen die Tatsache, dass sich die Erwartungen an das Unternehmensverhalten ändern und Investitionskapital in verantwortungsbewusstere Unternehmen umgeleitet wird. Das ESG-Programm des Unternehmens zeigt einen Weg auf, wie es seine Rolle in einer saubereren Welt spielen kann.“

VRX Silica untersucht Möglichkeiten, die Auswirkungen der Bergbauaktivitäten auf seine drei Projekte weiter zu begrenzen, und das Unternehmen sagte, es werde durch sein Engagement für eine langfristige, nachhaltige Wertschöpfung für alle Beteiligten Widerstandsfähigkeit aufbauen und positive Ergebnisse erzielen.

Um sicherzustellen, dass VRX Silica Fortschritte messen, bewerten und kommunizieren kann, hat das Unternehmen den ESG-Spezialisten Futureproof Consulting beauftragt, eine angemessene Datenoffenlegung und Rahmenausrichtung sicherzustellen.

Gemäß globalen Best Practices wurden Stakeholder einbezogen und eine Liste wesentlicher ESG-Themen sowie eine Wesentlichkeitsmatrix entwickelt, um die kritischsten Themen zu priorisieren.

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel auch in der elften Ausgabe unserer vierteljährlichen Publikation erscheinen wird.

Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für den nächsten Kommentar.

D

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel auch in der elften Ausgabe unserer vierteljährlichen Publikation erscheint. Telefon: E-Mail: Website: LinkedIn: Twitter: Facebook: